Faustregel
Je einfacher das Angebot ist, desto kürzer und plakativer kann die Landingpage sein. Wenn sie nur ein eBook anbieten, ist das Angebot sehr klar und die Landingpage kann reduziert dargestellt werden.
Wenn sie ein erklärbares Produkt anbieten oder ein hochpreisiges Produkt anbieten, wird die Landingpage automatisch länger, da Überzeugungsarbeit in Form von mehr Text, Fotos und Videos geleistet werden muss.
Überschrift
Der Titel muss sofort ins Auge springen mit eindeutiger Aussagekraft, am besten noch für wen, warum oder was genau angeboten wird.
Untertitel der Überschrift
Hier sollte eine Lösung bzw. ein Nutzen für Deine Kunden dargestellt werden.
Beispiele:
- Der Schreibtisch, der mitwächst durch Höhenverstellung
- Einbruch vermeiden durch sichere neue Fenster
- eBike, damit wird jede Steigung zum Kinderspiel
Emotionen
- Kunden kaufen kein sicheres Fenster, Kunden kaufen den Nutzen, das niemand mehr einbricht. Gefühle sind ein starkes Kaufargument.
- Sie kaufen keine Homepage, sie wollen die Außendarstellung ihres Unternehmens verbessern.
- Versuchen sie Nutzen darzustellen und Lösungen für die Probleme ihrer Kunden bildhaft vorzustellen und dann wird es einfach sein, es aufzuschreiben.
- Kunden kaufen keinen SHOP sondern sie kaufen die Möglichkeit, ihre Produkte im Internet zu verkaufen und wir lösen die Aufgabe und verschaffen unseren Kunden einen hohen Nutzen.
Lösung wenn Kunden fehlen
- Löse das Problem Deiner Kunden
- Nehme Ihnen Arbeit ab
- Erkläre genau, welche Ergebnisse erwartet werden können
- Verwende positive Argument und zeige den Nutzen auf
Aber warum sollen ausgerechnet Dir potentielle Kunden glauben?
- Mit Referenzen und nachvollziehbaren Geschichten Deiner erfolgreichen Kunden
- Mit echten Kundenmeinungen
- Mit Zertifikaten und Bewertungen
- Mit wirklich ehrlichen Aussagen
Natürlich kann man auch mit weiteren vielerlei Dingen bei Kunden vertrauen schaffen. Sei es mit Garantien, mit Testprodukte, mit Muster, Geld zurück Garantie.
Ergebnisse
Natürlich ist es wichtig für potentielle Kunden, das sie erfahren, was das Ergebnis deines Angebotes ist, z.B. bei Webinaren die besten Tricks für SEO zu erfahren oder bei Produkten mit dieser Klimaanlage schlafen sie wie ein Baby bei 19 Grad im heißesten Sommer.
Abschluss
Nun kannst Du überlegen, gerade bei hochpreisen Angeboten, was überlegt Dein Kunde nun noch, wenn er vor dem Rechner sitzt, bevor der Dich anruft oder auf einen Bestell Button klickt.
- Bekomme ich eine Garantie?
- Was ist, wenn ich unzufrieden bin?
- Zahlungsmöglichkeiten, gibt es verschiedene die dem Kunden gefallen?
- Wie wird geliefert in welchem Zeitraum?
Wichtig
Versuche wirklich alle Fragen zu beantworten, die eventuelle eine Bestellabsicht verhindern könnte.
Und hier wäre der Punkt, einen Bonus anzubieten mit Ratenzahlung, 2 für 1, 20% Nachlass, wenn er sofort bestellt innerhalb der nächsten 3 Stunden.
JETZT den Bestell Button hier aufführen und wenn der Kunde bis hierhin doch noch Zweifel hat, fasse die Vorteile komprimiert noch einmal zusammen und füge den Kauf Button noch einmal auf.
Zusammenfassung
- Der Kunde muss das Gefühl bekommen, ein perfektes Produkt oder Dienstleistung für einen angemessenen Gegenwert zu erhalten von einem Unternehmen, dem sie Vertrauen.
- Kunden kaufen IMMER das Ergebnis, nicht den Weg dahin
- Vergesse nie, das Emotionen, das Gefühl immer eine Rolle spielen beim Kauf